Nährboden für Synergieeffekte und neue Ideen.
Der Pharmapark Jena entwickelte sich so zu einem Biotech-Center, in dessen Umfeld Synergieeffekte optimal „gedeihen“. In Zusammenarbeit mit Impulsgebern aus der Region, können neue Ideen wachsen.
Profitieren Sie von einem organisch gewachsenen Netzwerk aus spezialisierten Unternehmen und nutzen Sie das breit gefächerte Know-how, um eigene Entwicklungen in Forschung und Produktion voranzutreiben.
Jenapharm GmbH & Co. KG

Pharmaunternehmen
Produkte
Präparate für die Schwangerschaftsverhütung und für die Wechseljahre, Endometriose, Gynäkologika, erektile Dysfunktion, Testosteronmangel (1), Dermatologika (2), Kontrastmittel (3)
Das Pharmaunternehmen Jenapharm mit 160 Mitarbeitern ist Marktführer in den Bereichen Frauengesundheit in den Segmenten orale Kontrazeption, Langzeitverhütung und Menopause-Management als auch bei andrologischen Präparaten auf dem Gebiet der Testosteron-Therapien. Daneben konzentriert sich das Unternehmen auf den Vertrieb von speziellen dermatologischen Präparaten und Kontrastmitteln. Immer mit dem Anspruch höchste Produktqualität zu bieten, arbeitet das Unternehmen mit einem zertifizierten integrierten Managementsystem.
Kontakt
Jenapharm GmbH & Co. KG
Otto-Schott-Straße 15
07745 Jena
Tel.: 0 36 41 / 64 5
Fax: 0 36 41 / 64 60 85
eMail: jenapharm (at) jenapharm.de
Internet: www.jenapharm.de
Ever Pharma Jena GmbH

Pharmaunternehmen
Produkte
Sterile Flüssigkeiten in Ampullen, Vials und Fertigspritzen, Implantate
Die EVER Pharma Jena GmbH produziert und konfektioniert hochwertige Ampullenpräparate, Vials und Fertigspritzen als Teil der weltweiten EVER Pharma Gruppe. Neben der Fertigung innovativer Implantate für Drittkunden, bietet das Unternehmen umfassende Full-Service-Leistungen zur Herstellung und Prüfung steriler Arzneiformen. Der pharmazeutische Dienstleister unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung und Dossier-Erstellung und bringt somit die gewachsene Erfahrung aus über 60 Jahren im Bereich der Sterilproduktion und hochwertiger Fertigungstechnologien mit ein.
Kontakt
EVER Pharma Jena GmbH
Otto-Schott-Straße 15
07745 Jena
Telefon: +49 (3641) 64-6100
Telefax: +49 (3641) 64-6077
eMail: jena (at) everpharma.com
Internet: www.everpharma-jena.de
Convales Holding GmbH

Die Convales Holding GmbH steht für innovative Projekte und Unternehmungen, die den Gesundheitsmarkt der Zukunft gestalten. Convales setzt seine Schwerpunkte in der pharmazeutischen, pflegerischen und medizinischen Leistungserbringung und entwickelt dafür Produkte und Dienstleistungen, welche die Patientenversorgung maßgeblich verbessern. Insbesondere in der Realisierung und Optimierung komplexer Therapien geht bei Convales die Begleitung der Therapien Hand in Hand mit innovativen digitalen Lösungen. Zum Portfolio der Convales Holding gehören unter anderem Medipolis, Doceins sowie die Gesellschaft für digitale Therapiebegleitung, mit denen Convales die Zukunft des Gesundheitsmarktes gestaltet.
Kontakt
Convales Holding GmbH
Otto-Schott-Straße 15
07745 Jena
Tel.: +49 (0) 3641 22520 6000
eMail: office (at) convales.de
Internet: www.convales.de
Medipolis

Der Gesundheitsmarkt richtet sich an die elementarsten Bedürfnisse der Menschlichkeit – Gesundheit und Leben. Aus einer Apotheke entstanden, ist Medipolis heute ein pharmazeutisches Familienunternehmen mit dem ganzheitlichen Prinzip der Integrierten Pharmazie. Medipolis ist pharmazeutischer Komplettversorger sowohl für die Ambulante Pflege, Klinik und Arztpraxis als auch für die Apotheke, für den Privatkunden und im Internet.
Schwerpunkte sind unter anderem die Herstellung applikationsfertiger Lösungen und die individuelle Betreuung und Versorgung schwer kranker Menschen zu Hause – Homecare. Beratung zu allen Fragen der Gesundheit, Weiterbildungen und Schulungen, eine patientenindividuelle Schlauchverblisterung und alle Leistungen einer klassischen Apotheke ergänzen das Angebot. Dabei steht bei uns der Mensch mit allen seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Getragen vom Engagement unserer mehr als 500 Mitarbeiter gewährleisten wir täglich ein Höchstmaß an Kompetenz und Flexibilität für eine umfassende deutschlandweite Versorgung im pharmazeutischen und pflegerischen Bereich.
Kontakt
Saale-Apotheke
Inhaber Dr. Christian Wegner e. K.
Spitzweidenweg 25
07743 Jena
Telefon: +49 (3641) 628 40000
Telefax: +49 (3641) 628 40011
eMail: info (at) medipolis.de
Internet: www.medipolis.de
Biolitec AG

Hersteller Lasersysteme
Die biolitec AG zählt zu einem der weltweit führenden Spezialisten in der Entwicklung und Produktion medizinischer Lasersysteme und Lichtwellenleiter. Das Unternehmen verfügt über alle Kernkompetenzen für die photodynamische Therapie. Intensive Forschung und kontinuierliche Entwicklung der Produkte bilden die Basis einer langjährigen Erfahrung im Gesundheitswesen.
Kontakt
biolitec biomedical technology GmbH
Otto-Schott-Str. 15
07745 Jena
Deutschland
eMail: info (at) biolitec.de
Internet: www.biolitec.com
Dyomics GmbH

Hersteller von Farbstoffen für den Bereich Life-Science
Produkte
Farbstoffe für alle Bereiche der Bioanalytik
In der Dyomics GmbH bündelt sich die Erfahrung von mehr als zwei Jahrzehnten auf dem Gebiet der Farbstoffsynthese. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst dabei mehr als 50 verschiedene Farbstoffe für alle Bereiche der Life-Science, angefangen bei Laser-Farbstoffen, über Indikatorfarbstoffe bis hin zu Farbstoffen mit extrem großen "Stokesshift" (Abstand zwischen Absorption und Emission). Die Dyomics GmbH entwickelt maßgeschneiderte Produkte für nahezu alle Bereiche der Bioanalytik.
Kontakt
Dyomics GmbH
Otto-Schott-Str. 15
07745 Jena
Tel: +49-3641-646864
Fax: +49-3641-646868
eMail: info (at) dyomics.com
Internet: www.dyomics.com
Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Das Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte hat sich zum Ziel gesetzt, die Geschichte der Menschheit unter Verwendung modernster analytischer und genetischer Methoden umfassend zu erforschen. Um grundlegende Fragen zur biologischen und kulturellen Entwicklung des Menschen von der Steinzeit bis heute zu beantworten, arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen, wie Genetik, Linguistik, Archäologie, Anthropologie und Geschichte zusammen, und entwickeln gemeinsam innovative Methoden insbesondere in den Bereichen Gensequenzierung, Sprachdokumentation, Bioinformatik und Phylogeographie.
Kontakt
Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte
Kahlaische Strasse 10
07745 Jena
GERMANY
Telefon: +49 (3641) 686 5
Telefax.: +49 (3641) 686 990
eMail: info(at)shh.mpg.de
Internet: www.shh.mpg.de
Max-Planck-Institut für anthropologische Evolution

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie beschäftigt sich mit Fragen zur Entstehung des Menschen. Die Wissenschaftler des Instituts untersuchen dabei ganz unterschiedliche Aspekte der Menschwerdung. Sie analysieren Gene, Kulturen und kognitive Fähigkeiten von heute lebenden Menschen und vergleichen sie mit denen von Menschenaffen und bereits ausgestorbenen Menschen. Am Institut arbeiten Forscher aus verschiedenen Disziplinen eng zusammen: Genetiker sind dem Erbgut ausgestorbener Arten wie dem Neandertaler auf der Spur. Verhaltensforscher und Ökologen wiederum erforschen das Verhalten von Menschenaffen und anderen Säugetieren.
Kontakt
Deutscher Platz 6
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 3550-0
Fax: +49 341 3550-119
JenCAPS Technology GmbH

Hersteller von Lacken, Klebstoffen und Beschichtungen
JenCAPS Technology GmbH hat langjährige Erfahrungen in der Forschung, Entwicklung und Produktion. Das Unternehmen entwickelt Produkte gezielt für die Kundenanwendung und bietet kundenspezifische Lösungen in folgenden Bereichen:
- Klebstoffe
- Lacke
- CCVD-Beflammungsanlagen und Dosiertechnik
- Chemisches Oberflächen-Management
- Spezialchemikalien für die Oberflächentechnik
- Dienstleistungen und Lohnfertigung
- Doming
Kontakt
JenCAPS Technology GmbH
Otto-Schott-Straße 15
07745 Jena
Tel.: +49 (0) 3641 38 66 900
Fax: +49 (0) 3641 38 66 902
eMail: info (at) jencaps-technology.de
Internet: www.jencaps-technology.de
Exentis Group AG

Exentis ist Pionier und Erfinder der 3D Siebdrucktechnologie – Exentis 3D Mass Customization®
Einzigartig
Die einzige Firma weltweit mit patentierter Technologie für industrialisiertes 3D drucken mit freier Materialwahl.
Individuelle Materialwahl
Technologieunternehmen mit ganzheitlichen Produktlösungen im Rahmen von Entwicklungsprojekten mit besonderem Schwerpunkt auf spezifischer Materialwahl.
Entscheidungsfreiheit
Freie Entscheidung über Produktion oder einer Produktionslizenz mit One-Stop-Shops für das Verfahrensknowhow oder Bedienpersonal.
Universell
Die Exentis 3D Drucktechnologie ist universell einsetzbar. Bei Industrieteilen aus Metallen und Keramiken wie bei der Reinraumherstellung von Pharmazie- oder Bioprinting-Produkten.
Flexibilität
Statt zeit- und kostenintensivem Werkzeugumbau kann der Kunde flexibel beliebige Geometrieanpassungen innerhalb weniger Tage durch neue Siebsets realisieren.
Der Exentis 3D Siebdruck – eine starke Technologie.
Kontakt
Exentis Technology GmbH
Herr Dr. Martin Dressler
Standortleiter und stv. CTO
Otto-Schott-Strasse 15
07745 Jena
Tel.: +49 (0) 3641 648221
eMail: m.dressler (at) exentis-group.com
Internet: www.exentis-group.com
Axenoll 3D Printing GmbH

Technologieunternehmen für 3D Bioprinting
Axenoll® besitzt die weltweiten Lizenzrechte für das 3D Bioprinting auf Basis eines patentierten 3D Siebdruckverfahrens. Als Technologieunternehmen entwickelt und industrialisiert Axenoll® Projekte vom Entwicklungsprojekt bis zur millionenfachen industriellen Herstellung. In der um die dritte Dimension erweiterten Variante des klassischen Siebdrucks entstehen durch den Druck beliebig vieler Schichten übereinander und damit komplexe dreidimensionale Produkte. Dieses Verfahren ermöglicht völlig neue Ansätze für die präzise Herstellung von anwender- und patientenfreundlichen Produkten.
Kontakt
Axenoll 3D Printing GmbH
Otto-Schott-Straße 15
07745 Jena
Tel.: +49 (0) 3641 64 82 10
Fax: +49 (0) 3641 64 82 19
eMail: info (at) axenoll.com
Internet: www.axenoll.com
Laxxon Medical GmbH

Laxxon Medical GmbH
Laxxon Medical ist ein pharmazeutisches Technologieunternehmen, das Pionierarbeit bei der Entwicklung und Herstellung von innovativen 3D-Siebdrucklösungen für die Pharmaindustrie leistet. Laxxon wurde 2017 von einem Team aus Medizinern und Geschäftsleuten mit über 20 Jahren Erfahrung in der Pharmaindustrie gegründet. Unser hochqualifiziertes Team bietet umfassende pharmazeutische Dienstleistungen für pharmazeutische Partner, einschließlich F&E, IP und regulatorische Dienstleistungen. Laxxon hat seinen Hauptsitz in New York City und verfügt über Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Jena, Deutschland. Gemeinsam mit unserem Partner Evonik entwickeln wir verschiedene Additive zur Optimierung des Freisetzungsprofils von Wirkstoffen. Außerdem sind wir dabei, an den Hovione-Standorten in Portugal und New Jersey eine hochmoderne cGMP-3D-Siebdruckproduktion aufzubauen.
Kontakt
Laxxon Medical GmbH
Otto-Schott-Straße 15
07745 Jena
Internet:
https://www.laxxonmedical.com/